Rumänien 2025
Unser Rumänienblog ist hier oben im Fenster oder unter waswillmannmeer.travelmap.net zu finden.
Unser Rumänienblog ist hier oben im Fenster oder unter waswillmannmeer.travelmap.net zu finden.
Heute Vormittag ging es zur Cheddar Gorge, einer beeindruckenden Schlucht direkt neben dem Örtchen Cheddar. Beim Hundespaziergang am Abend zuvor entdeckte ich einen Rundweg oberhalb der Schlucht und einen Aussichtsturm. Also sind wir nicht unten den kostenpflichtigen Weg gelaufen, sondern oben entlang, was mindestens genauso beeindruckend war. Wir sind den Rundweg ein Stückchen entlang gelaufen
Eine tolle Schlucht und ein schuggeliches Örtchen Weiterlesen »
Nach dem Frühstück ging es entspannt weiter zum Hartland Point, dem nordwestlichsten Punkt Cornwalls. Die Fahrt dorthin war wieder mal abenteuerlich durch enge Single-Track-Roads, diesmal mit relativ viel Gegenverkehr! Hier gibt es außer sehr viel Wind und einer Steilküste einen Leuchtturm, eine Radarstation und tatsächlich auch Robben. Die haben am unzugänglichen Strand ihre Ruhe vor
Bristol? Ne, lieber Cheddar! Weiterlesen »
…vom Reisen. Wir hatten ja 3 Nächte auf dem Fishery Creek Touring Park in South Hayling gebucht um nicht nur auf Achse zu sein und um auch mal Wasser aufzufüllen, Abwasser abzulassen und einfach mal durchzuatmen. Das haben wir auch ausgiebig getan: Mit dem SUP auf dem Creek herumfahren, ans Meer laufen zum baden (nix
Heute gings nach einem leckeren Frühstück mit selbstgebackenen Brötchen aus dem Omnia weiter mit einem Campingplatz in der Nähe von Portsmouth als Ziel. Hier wollen wir ein paar Tage verbringen um dann weiterzuziehen. Doch zunächst statteten wir dem Fanshop von Brighton & Hove Albion einen Besuch ab. Mein Sohn wollte seine Trikotsammlung erweitern. Und auch
Weiter gehts nach Portsmouth Weiterlesen »
Aufgrund der Wetterlage in den kommenden Tagen mit Temperaturen über 30 Grad C möchten wir weniger Zeit auf Achse verbringen und stattdessen lieber am und im Wasser sein. Deshalb steuern wir nach einem kurzen Schlenker über einen französischen Supermarkt auf direktem Wege unseren Lieblingscampingplatz am Wasser – Knaus Camping Bad Dürkheim – an. Dort sind
Der Heimat entgegen Weiterlesen »
Den zweiten Tag haben wir ersteinmal ruhig angehen lassen. Nach dem Frühstück hat unsere Tochter ersteinmal den Spielplatz getestet und Tino ist auf Tuchfühlung mit Vater Rhein gegangen. Unsere erste Station heute war dann zunächst die IKEA. Wir brauchen noch einen Mülleimer und einen Klopapierrollenhalter. Leider waren wir was das betrifft erfolglos. Passende Mülleimer gab
Von Bären und Büffeln Weiterlesen »
Endlich gehts los! Die Gabi rollt rüber in die Pfalz – grobe Richtung Holland. Mit gemütlichen 75 PS unterm Hintern halten wir uns von der Autobahn fern, genießen Land und Leute
Vom Chemieklo zur Trockentrenntoilette Wir haben uns entschlossen, das alte Thedford Chemieklo aus Gabi rauszuschmeissen und stattdessen eine Trockentrenntoilette einzubauen. Eine Trockentrenntoilette (TTT) hat einige Vorteile gegenüber dem Standard-Campinklo: Umweltfreundlich, weil die TTT ohne verflüssigende Zusätze funktioniert Längere Wartungsintervalle. Der Urinbehälter fasst 10 Liter! Geruchsarm Leicht zu entsorgen (Feststoffe in den Restmüll, Pipi in jedes