Ein irrsinniger Tag

Da hat man sein zweites Kind nach einer Woche glücklich in Empfang genommen, schon ist es wieder weg…

Wie kam’s dazu?

Gegen Mittag treffen wir uns mit unseren Freunden und unserem Sohn am Dreiländerpunkt in Vaals. Neben Spielplatz und Gastronomie gibt es hier auch ein Labyrinth.

Danke für dieses schöne Bild!

Alle rein – sogar der Hund kann mit. Nach 40min sind die ersten 3 am Ziel angekommen – 2 weitere schaffen es zumindest zum Ausgang zurück. Naja und die zwei Halbstarken Pubertiere – einer davon unserer – sind dann erstmal weg… trotz navigieren von oben, heimliches durch Tore zwängen, dauert es 2 Stunden bis zum Ziel… ein intensiver Abschluss ihrer gemeinsamen Woche ☺️

Willi überbrückt die Wartezeit und schaut dem Radrennen zu, welches hier oben eine große Verpflegungsstation hat. Der Hund übt sich derweil in Entspannung. Und die Schwester nutzt die Zeit auf dem Spielplatz.

Irgendwann am Nachmittag stellt sich bei uns ja immer die Frage, wo schlafen wir denn eigentlich? Der ersten Stellplatz den wir heute anfahren, ist leider bereits belegt. Gegenüber ist ein kleiner Park mit großem Spielplatz – die Idee dort zu stehen, kam wohl noch anderen.

Also suchen wir weiter und landen in Belgien auf dem Campingplatz Hertogenwald. Ein ruhiger Campingplatz, den es wohl vor nicht allzu langer Zeit mal durch den angrenzenden Fluss überflutet hat.

Wir halten direkt gegenüber von dem großen Spielplatz und exakt eine Minute später ist unsere Tochter bereits oben auf dem Klettergerüst.

Ein schöner Familienabend beginnt. Willi entdeckt noch ein „Bitte nicht betreten – Einsturzgefahr“ – Gelände und mehr muss ich hierzu wohl nicht schreiben. Diese Plätze haben einfach Charme …

Das Bettgehritual ändert sich ab heute – wir sind ja wieder zu viert. Die Idee – der große Bruder bringt die kleine Schwester ins Bett war reizvoll, aber nicht sehr effektiv. Um kurz nach zehn legen sich also die Eltern mit ins Wohnmobil – es kehrt Ruhe ein.

Fotogalerie Tag 6

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.