Eine erholsame und unerwartet ruhige Nacht am Hafen von Dünkirchen liegt hinter uns. Und so kommt es, dass der Hund bereits um 5.30h die aufgehende Sonne begrüßen kann und die große Wiese für sich alleine hat.
Kurz vor 8Uhr passieren wir zunächst die französische Passkontrolle und den Zoll, um das gleiche Prozedere 100m weiter nochmal für die Briten zu tun. Seit dem Brexit werden wieder Reisepässe benötigt, der EU Heimtierausweis genügt Gott sei Dank.
Es bleiben uns noch knappe 2 Stunden in Lane 16 bis zur Fährabfahrt. Deshalb wird erst einmal in Ruhe gefrühstückt und lecker Kaffee gekocht. Anschließend wird der Hund nochmal gelüftet und das Treiben im Hafen beobachtet. Vor allem bei der Kleinsten Willmann ist die Spannung langsam deutlich zu spüren ☺️
Das Boarden klappt perfekt! Da Hunde bei dieser Fährreise unter Deck bleiben müssen, erkunden wir nun zu 4. das Schiff und genießen den Ausblick.
Und dann gehts endlich los nach England – die Zeit vergeht wie im Flug.
Kurz nach 12h erreichen wir Dover und fahren ab jetzt Links 🤪
Für die ersten Nacht haben wir einen Campingplatz zwischen Dover und Folkstone reserviert. Wir leeren und füllen alle Tanks, gehen spülen und duschen und starten ab Morgen in Richtung Cornwall.
Bevor wir jedoch auf den Campinplatz rollen, genießen wir den ersten Spaziergang entlang der weißen Klippen.