Wer ist eigentlich Gabi?

Gabi ist unser Wohnglück für den Urlaub. Sie fährt uns da hin wo es schön ist. Und da sie schon 31 ist und eher gemütlich rollt, sehen wir mit ihr die schönsten Stellen.

Seit Januar 22 wohnt sie bei uns und wir somit zeitweise in ihr. Zuletzt hat sie in der Pfalz gewohnt und aus dieser Verbindung stammt auch ihr Name.

Bevor wir nun im Juni zur ersten Tour aufbrechen konnten, wurde einiges bereits optimiert.

Für die Oldtimerzulassung musste die hintere Stoßstange aufbereitet werden. Kein einfaches Unterfangen – „neue“ gibt es nicht mehr.

Beim Abschrauben der Stoßstange trat ein alter Wasserschaden zum Vorschein. Alles morsch. Da der Kühlschrank möglichst nicht bei der nächsten Bodenwelle auf der Straße stehen sollte, mussten kurzerhand die Bodenplatte an dieser Stelle und die Seitenwände neu aufgebaut werden.

Damit verbunden war der Ausbau des Küchenblocks – die im September erfolgte Gasdichtigkeitsprüfung also hinfällig. Wäre nicht schlimm gewesen, wenn alles einfach wieder exakt so eingebaut wie ausgebaut werden würde… ihr ahnt was kommt. Ausgerechnet die notwendige Zündsicherung am Gaskocher ist beim Ausbau abgebrochen. Für die TÜV Prüfung beim Oldtimergutachten muss das natürlich funktionieren … ein Riesen Hickhack – aber mit ein bisschen Improvisation und anders Denken hat es geklappt.

Wasserschaden behoben, Küche wieder drin, Kocher funktioniert, Stoßstange restauriert – H-Zulassung erhalten. Mega ✌️

Um mit Gabi länger als 24h zu viert autark zu stehen, haben wir kurzerhand das alte Chemiklo ausgebaut und eine neue Trockentrenntoilette installiert. Mehr dazu hier.

Auch der Wohlfühlfaktor ist nicht zu unterschätzen, deshalb haben wir einige der Schranktüren ein wenig aufgehübscht, die Polster neu bezogen und Vorhänge genäht. Der alte Charme ist noch zu erkennen – aber jetzt ist sie unsere Gabi.

Fertig? Das werden wir wohl nie mit der Wahl für ein solch altes Schätzchen. Die nächsten Baustellen sind schon klar. Irgendwo ist mal die Absperrklappe vom Abwassertank verloren gegangen. Diese gilt es zu ersetzen. Und außerdem fehlt ein Stück Rohr von der Dusche zum Abwassertank – wurde wohl nicht benötigt zuletzt. Es gibt also immer was zu tun…

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.